Strahlentherapie Pasing – unsere Ärzte
Ständige Fortbildung garantiert Professionalität
Unsere Ärzte bilden sich ständig weiter, um immer auf dem aktuellen Stand der Krebsheilkunde zu sein. Obwohl jeder Arzt Interessenschwerpunkte hat ist das medizinische Fachwissen bei allen Ärzten auf dem gleichen Stand.
Fortbildungsaktivitäten
Unsere Ärzte
- nehmen an zahlreichen regionalen und überregionalen Fortbildungen zur Krebsheilkunde teil
- nehmen regelmäßig an nationalen und internationalen strahlentherapeutischen Kongressen teil
- besuchen regelmäßig Veranstaltungen des Tumorzentrums München und sind Mitglieder in verschiedenen Arbeitsgruppen
- erneuern turnusgemäß die Fachkunde im Strahlenschutz
- halten sich genau an die Weiterbildungsordnung der Ärztekammer
- sind im Rahmen von verschiedenen medizinischen Studien als Prüfärzte tätig

Dr. med. Peter Stoll
- Facharzt für Strahlentherapie
- Facharzt für diagnostische Radiologie
- Facharzt für Allgemeinmedizin
- Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
Kontakt: stoll@strahlentherapie-pasing.de
Studium der Humanmedizin in Heidelberg, den USA und Südafrika | |
1995 – 1997 | Allgemeinmedizinische Ausbildung mit Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren |
1997 | Dissertation: Entwicklung und heutiger Stand des Ösophaguskarzinoms unter besonderer Berücksichtigung der Heidelberger Ergebnisse zur simultanen Radiochemotherapie |
1997 – 2001 | Ausbildung zum Facharzt für Strahlentherapie an der TU München |
2001 – 2003 | Ausbildung zum Facharzt für diagnostische Radiologie in München-Schwabing |
2003 – 2006 | Mitarbeit in der Praxis Mühleninsel in Landshut |
2006 – 2009 | Niedergelassener Arzt für Strahlentherapie in Leverkusen |
2010 – 2015 | Niedergelassener Arzt für Strahlentherapie in Rosenheim |
2016 | Eintritt in die Praxis für Strahlentherapie Pasing |
2019 | Übernahme der Praxis und Eröffnung einer weiteren hochmodernen Strahlentherapieeinheit Gründung von |
2020 | Berufung zum Medizinischen Direktor des Zentrums für Strahlentherapie und Nuklearmedizin in Tiflis/Georgien |
Forschung / Lehre
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU München | |
Mitwirkung an verschiedenen Studien und Publikationen » [PDF, 500 KB] | |
Mitwirkung an der universitären Ausbildung junger Mediziner | |
2015 – 2019 | Gastdozent an der Universität Szeged » in Ungarn |
Besondere Schwerpunkte
- Hochpräzisionsbestrahlung (Stereotaxie-Zertifikat der Bayerischen Ärztekammer)
- Prostata - Karzinom
- Mamma - Karzinom
- HNO - Tumore
- Zusatzbezeichnung "Interventionelle Strahlentherapie"
- Bildfusion / Diagnostik
- Ganzheitliche Krebsbehandlung
- Sprechstunde "Ganzheitlicher Ansatz in der Krebstherapie"

Dr. med. Jürgen Gilleßen
- Facharzt für Strahlentherapie
Kontakt: gillessen@strahlentherapie-pasing.de
Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg | |
1993 | Approbation |
1993 | Promotion Thema: Interleukin-4-Effekte beim atopischen Ekzem (magna cum laude) |
1993 – 2001 | Ausbildung zum Facharzt für Strahlentherapie an der LMU München |
2001 | Facharzt für Strahlentherapie |
2001 – 2011 | Leitender Arzt Strahlentherapie im Institut für diagnostische Radiologie und Strahlentherapie des Klinikums München-Pasing |
2012 | Umwandlung der Abteilung für Strahlentherapie des Klinikums München-Pasing in eine Praxis |
Forschung / Lehre
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der LMU München | |
Mitwirkung an verschiedenen Studien und Publikationen | |
Mitwirkung an der universitären Ausbildung junger Mediziner |

Cristian Rodriguez
- Facharzt für Strahlentherapie
- Palliativmedizin
Kontakt: info@strahlentherapie-pasing.de
1998 - 2006 Studium der Humanmedizin in der Universität von Chile, Chile
2007 - 2009 Tätigkeit als Allgemein- und Notfallmediziner, Lautaro und Toltén, Chile
2010 - 2011 Wissenschaftliches Forschungsprojekt, Institut für Bildgebende Diagnostik, Offenbach am Main
2011 - 2017 Ausbildung zum Facharzt für Strahlentherapie im Universitätsklinikum Gießen und Marburg
2017 Facharzt für Strahlentherapie
2017 Erwerb der Zusatzbezeichnung für Palliativmedizin
2017 - 2019 Facharzt für Strahlentherapie im Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Seit 2020 Eintritt in die Praxis für Strahlentherapie Pasing
Forschung / Lehre
2011 – 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Universitätsklinikums Gießen und Marburg, Mitwirkung an verschiedenen wissenschaftlichen Studien und Publikationen, Beteiligung an klinischer Lehre für Medizinstudenten und Assistenzärzte
Besondere Schwerpunkte
- Prostatakarzinom
- Urogynäkologische Tumore
- HNO - Tumore
- Hirntumore
- Palliative Strahlentherapie
- Bildfusion–Planung und Atemgesteuerte Bestrahlung (Gating)
- Hochpräzisionsbestrahlung – Stereotaktische Bestrahlung
- Brachytherapie und intraoperative Bestrahlung
- Bestrahlung gutartiger Erkrankungen
- Palliativmedizin

2006 - 2012 Studium der Humanmedizin an der Ludwig -Maximilians-Universität in München
2013 - 2014 Tätigkeit in der Klinik für Chirurgie am Kantonsspital St. Gallen, Schweiz
2015 Tätigkeit in der Klink für Urologie am Klinikum Ingolstadt
2015 Promotion zum Dr. med.
2015 - 2020 Ausbildung zum Facharzt für Strahlentherapie am Universitätsklinikum Augsburg
2021 Anerkennung als Facharzt für Strahlentherapie
2021 Eintritt in die Praxis für Strahlentherapie Pasing
Besondere Schwerpunkte
- Lungenkarzinome
- Stereotaktische Hochpräzisionsbestrahlung
- Hirntumore